>> Länge: 11,2 km | Höhe: 321 m | Dauer: 02:45 <<
22 Personen folgen der Einladung von Erich Hengstberger zur Adventwanderung 2013 nach Zwettl. An einem herrlichen Sonnenwintertag treffen wir uns um 14:00 am Parkplatz vor der Firma Kerschbaum in Oberhof.
Hinter uns sehen wir die 271 m lange Eisenbahnbrücke, vor uns die Oberhofer Mühle (Köpplmühle). Wir wandern durch den Ortsteil Oberhof und biegen beim letzten Haus rechts ab. Beim Bogenzentrum vorbei geht es hinauf auf eine Anhöhe und weiter bis zum Fernheizwerk. Hier biegen wir beim Traunerhäusl links ab und folgen dem Weg hinunter zur Neumühle. Von der Anhöhe können wir schon Stift Zwettl sehen.
Bei der Neumühle macht der Kamp eine 360 Grad Drehung und zwar dort, wo die Brücke über den Kamp führt.
Doch zu wem gehört das rechte Wappen?
Es stellt die Göttlichen Tugenden dar:
● Ein Kreuz für den Glauben (lat. Fides)
● Ein Herz für die Liebe (lat. Caritas)
● Einen Anker für die Hoffnung (lat. Spes)
Die Neumühle lassen wir links liegen und bleiben am gleichen Kampufer, bis wir Stift Zwettl erreichen. Bei der alten romanischen Brücke aus dem 12. Jahrhundert wandern wir geradeaus weiter, vorbei an der imposanten Südseite des Stiftes Zwettl. Ein Waldweg bringt uns hinauf zum Waldrand des Klosterwaldes. Hier warten wieder alle zusammen.
Langsam geht die Sonne im Westen unter, der Turm von Stift Zwettl versteckt sich im Kamptal, und wir freuen uns auf den Einkehrschwung in Rudmanns.
Als wir das Gasthaus verlassen ist es dunkel geworden, und mit Stirnlampen und Fackeln ausgerüstet geht es hinunter zur Neumühle und zurück nach Zwettl.
Danke Erich für die tolle Organisation!